BAB, JULIUS

BAB, JULIUS
BAB, JULIUS (1880–1955), German drama critic and literary historian. Born in Berlin, where he studied literature and philosophy, Bab was a critic of the Berlin theater for more than three decades. He was also lecturer and adviser to the Berlin people's theater, the Volksbuehne. In June 1933, in an attempt to maintain cultural life among the Jews after the rise of Nazism, Bab founded the Juedischer Kulturbund, which had its own theater. In 1940 he fled to the U.S., where he became the dramatic critic of the New York Staatszeitung. Bab's collected reviews of the Berlin theater, Die Chronik des deutschen Dramas (1921–22), are an important source for the history of modern German drama. His other works include monographs on Shakespeare, Shaw, Dehmel, and Albert Bassermann and a volume of essays, Am Rande der Zeit (1915). A book of verse, Ausgewaehlte Gedichte… (1930), includes the poem "Der Jude." -BIBLIOGRAPHY: L. Rauschenbusch, in: Quarterly Journal of Speech, 2 (1946), 33–40; H. Bergholz, in: Books Abroad, 25 (1951), 26f. ADD. BIBLIOGRAPHY: H. Ricarda, "Geothe im Ghetto – Zum Selbstverständnis des Kulturbundes deutscher Juden (1933–1935)," in: Tribüne, 167 (2003), 138–47; M.H. Gelber, "Internationalismus in der deutsch-jüdischen Literatur – Glueckel von Hameln, Georg Hermann, Julius Bab und das 'Yale-Buch,'" in: Die deutsch-jüdische Erfahrung (2003), 69–84; E. Albanis, German-Jewish Cultural Identity from 1900 to the Aftermath of the First World War (2002); S. Rogge-Gau, Die doppelte Wurzel des DaseinsJulius Bab und der juedische Kulturbund Berlin (1999). (Rudolf Kayser / Bjoern Siegel (2nd ed.)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Bab, Julius — (1881 1955)    Critic, dramaturg. Bab was active as a Berlin theater critic from 1900 to 1935. He wrote reviews for the Berlin newspapers Die Welt am Montag and Berliner Volkszeitung, while contributing lengthy essays to Siegfried Jacobsohn s… …   Historical dictionary of German Theatre

  • Julius Bab — (* 11. Dezember 1880 in Berlin; † 12. Februar 1955 in Roslyn Heights, New York) war ein deutscher Dramatiker der Berliner Moderne sowie Theaterkritiker. Er war Mitbegründer des Kulturbunds Deutscher Juden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke… …   Deutsch Wikipedia

  • Báb — Die Abkürzung BAB steht für: Bundesautobahn Betriebsabrechnungsbogen Berufsausbildungsbeihilfe, eine Leistung nach dem Sozialgesetzbuch III Börsenaufsichtsbehörde den Ballungsraum der drei Städte Bayonne Anglet Biarritz im französischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius Bab — (December 11, 1880 February 12, 1955) was a German dramatist and theater critic.He was a cofounder of the Kulturbund Deutscher Juden. Bab was a close friend of journalist and theater critic Siegfried Jacobsohn and a key contributor to the early… …   Wikipedia

  • BAB — Die Abkürzung BAB steht für: Bundesautobahn Bauern und Arbeiterbund, eine historische politische Partei in der Schweiz Betriebsabrechnungsbogen Berufsausbildungsbeihilfe, eine Leistung nach dem Sozialgesetzbuch III Börsenaufsichtsbehörde den… …   Deutsch Wikipedia

  • BAB —   Sigles d’une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres   Sigles de quatre lettres   Sigles de cinq lettres   Sigles de six lettres   Sigles de sept… …   Wikipédia en Français

  • Julius Bab — Pour les articles homonymes, voir BAB. Plaque commémorative à Berlin Wilmersdorf (Bundesallee 19). Julius Bab, né le 11 déc …   Wikipédia en Français

  • Liste der Biografien/Ba–Bac — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Boheme — Der Begriff Bohème bezeichnet eine Subkultur von intellektuellen Randgruppen – in denjenigen industriellen oder sich industrialisierenden Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts, die ausreichend individualistischen Spielraum gewähren und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bohemien — Der Begriff Bohème bezeichnet eine Subkultur von intellektuellen Randgruppen – in denjenigen industriellen oder sich industrialisierenden Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts, die ausreichend individualistischen Spielraum gewähren und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”